-
Familienkutscher
Clarion: Endlich ein 2Din Navi das gut funktioniert...
...leider kein China Billig-Gerät.
Nachdem ich ja mit meinem China-Gerät XSUP wegen andauernd verlorenem GPS Empfänger nur Probleme hatte bin ich das Thema jetzt noch einmal angegangen.
Nachdem ich damals die Suche nach einem Markengerät mit gleichem Funktionsumfang aufgegeben hatte, wurde ich vorletzte Woche beim nachhaken im "Ich bin doch doch nicht Blöd Markt" positiv überrascht.
Zwar gab es nur ein Gerät das in mein Beuteschema passte, aber das hatte dann auch so gut wie alles onboard und das für 799,- Euro.

Es handelt sich um das Clarion NX-501E, mit 6,2" HD Display und einem Drehencoder.
Optik ist gut und das Gerät macht einen wertigen Eindruck und die Bedienung ist sehr viel besser als beim China Gerät.
Sämtliche Menüs sind aus einem Guß und als Navigation kommt IGO Primo TMC zum Zuge.
Die Version ist ein wenig an das Radio angepaßt, aber Kartenupdates kannman bei Clarion herunterladen und via µ-SD Karte einspielen.
GPS-Antenne habe ich auf einer selbstgebastelten 10x10cm Blechplatte (Reflektor) unter dem Amaturenbrett über dem Bordcomputer montiert. (Toyota Avensis T25).
Der GPS Empfang ist wirklich super und vor allem dauerte es nach dem ersten einschalten nur wenige Sekunden und er hatte genügend Satteliten gefunden.
Das Gerät besitzt eine USB Schnittstelle an die ein I-Pod oder ein USB Massenspeicher (USB-Stick, Festplatte) angeschlossen werden kann.
Ob man I-Pod und Massenspeicher mittels USB-Hub gleichzeitig / abwechselnd nutzen kann teste ich noch.
Ansonsten bietet das Gerät eigentlich ähnliche funktionen wie die China Navis, Eingang für Rückfahrkamera, Aux, Front-Aux über 4-Pol Klinke (Kabel liegt, wie alle anderen bei), Ausgang für zusätzliche Monitore.
Bluetooth hat das Gerät natürlich auch, damit kann man MP3's vom Handy hören und natürlich besitzt das Gerät auch eine eingebaute Freisprecheinrichtung.
Mikrofon ist eingebaut, es existiert aber auch ein Anschluß für ein externes Mikro.
Die Oberfläche ist ähnlich einem Smartphone auf mehreren Ebenen verteilt, durch die man mit Wischen blättert.
Es ist auch möglich sich die Buttons auf den drei Seiten so zusammenzuschieben wie man sie benötigt.
D.h. ich habe mir auf die erste Seite die sechs animierten Buttons gelegt die ich oft benötige und der Rest kam auf den Seiten danach.
Video von DVD, USB und I-Pod (mit speziellem Kabel) sind auch möglich, wenn man während der Fahrt schauen will muß man allerdings etwas wegen dem Kabel für die Handbremse tricksen.
Die Radioqualität und der Epfang sind um Klassen besser als bei dem original Radio von Panasonic und erst recht als bei dem China-Teil von damals.
EDIT: Vorsicht, ich hab einzwischen erfahren das die erste Charge diese Gerätes Probleme mit dem Radioempfang hatten, man sollte also sehen das man ein aktuelles Gerät bekommt.
Einzig der DVBT-Tuner müßte für 299,- Euro separat erworben werden, aber den spare ich mir.
Lenkradfernbedienung benötigt auch noch einen Fahrzeugspezifischen Adapter, soll wohl so ~80,- Euro kosten.
Dann gibt es noch eine zusätzliche Schnittstelle für ein Sat-Radio Empfangsmodul, aber das hat in Deutschland wohl derzeit keine Bedeutung.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät und ich bin froh das ich ein paar Euro mehr in die Hand genommen habe.
Fernbedienung ist natürlich auch eine vernünftige dabei, einzig die blau Beleuchtung der beiden Sensortasten am Radio ist im Toyota etwas unpassend, ansonsten macht das Gerät aber eine durchgehend gute Figur.
Von mir gibts eine 100%'ige Kaufempfehlung.
Marc
Geändert von Cobra71 (12.07.2011 um 08:23 Uhr)
-
Folgende Benutzer bedankten sich bei Cobra71:
-
11.07.2011
# ADS
Circuit advertisement
-