Erfahrungs / Einbaubericht
JOYING 8 Zoll Quad-Core 1,6 Ghz 4.4.4 KitKat DVD / RNS
Nach längerer Suche und abwägen des für und wieder, entschied ich mich für dieses Angebot:
[Only members can see the link]
Hardwaredaten, das Betriebssystem und das Design als reine Touch Bedienung gaben den Ausschlag.
Außerdem hatte ich noch Chat und E-Mail Kontakt (in englisch) mit dem Joying shop, der auch zu meiner Zufriedenheit verlief.
Also Gerät bestellt, mit PayPal bezahlt und nach 3 Tagen konnte es mit dem Einbau losgehen.
So kam das Gerät an, es war alles dabei was ich brauchte und versprochen war :
[Only members can see the link]
Nun erstmal das RCD210 raus, Handschuhfach demontiert um die AUX in und USB-Anschlüsse
vernünftig nutzen zu können.
Wie man auf dem Bild Sieht, habe ich die Ablagefläche des VW T5 genutzt um für erste Tests,
das Freisprechmikrofon und die GPS-Antenne nach draussen zu führen, dazu habe ich nur die Klammer auf dem rechten Trennsteg entfernt. Sämtliche Adapter, auch der mit Phantomspeisung für VW Antenne haben gepasst und ließen sich gut im Armaturenbrett verstauen.
Als Werkzeug habe ich lediglich einen Torx 20, einen kleinen Schlitzschraubendreher, Elektronikseitenschneider, Plastikmontagehebelchen für den Rahmen und ein paar kleine Kabelbinder benutzt.
Wenn ich zwischendurch nicht immer wieder Fotos gemacht hätte,
wäre ich wohl in ca. 30 Minuten fertig gewesen.
[Only members can see the link]
Kurz vor Fertigmontage ein kleiner Testlauf, mehr unfreiwillig, denn ich hatte leider das ACC-Kabel verbunden, obwohl das für mein Fahrzeug nicht seien soll, denn dann fährt das RNS nie ganz herunter und bleibt dauernd im Sleepmodus, was letztlich sogar die beiden Batterien des Bullis leer saugen würde.
[Only members can see the link]
Alles Funktionierte erst einmal ganz wunderbar !! Also weiter :
[Only members can see the link]
Wie man hoffentlich erkennen kann,Klimaanlagendaten werden bei Änderungen von Einstellungen
eingeblendet, offene Türen und Rückfahrkamrera bei eingelegtem Rückwärtsgang auch.
Zur Anzeige von PDC kann ich nichts sagen, da ich keine habe. (wenns kracht nochn meter ;-))
Nun Zur Funktion :
Bedienung : Das Touchpanel reagiert sehr gut, und ist gut ablesbar aus fast jedem Winkel, man kann die Micro SD Karten gut einlegen und entnehmen.
DVDs saugt das gerät blitzschnell ein, spielt sie ab und spuckt sie willig wieder aus.
Ansonsten: Android eben, Playstore ist vorhanden und wenn man über das eingebaute WLAN Empfang hat geht es los.
Radio : Gut bis sehr gut, kann ich beurteilen, weil in meiner Garage sehr bescheidener Empfang ist, das Originalradio war hier auch nicht besser, aber besser als alle Radios die ich vorher in anderen Autos hatte.
Die hier installierte App ist recht gut Bedienbar und reagiert auf die linke Seite
meines MFL
Software : Navigation Igo Premio ist installiert, und läuft, der GPS Empfang ist tadellos,
zur Funktion der Software kann ich noch nicht viel sagen, sah aber beim probieren
recht vielversprechend aus, bis auf das Sie sich nicht von der rechten Seite meines MFL bedienen lässt. Das wird aber wohl mit VCDS Pro behebbar seien, oder auch nicht. Da können erfahrene Nutzer mehr drüber sagen.
Torque App ist auch drauf funktioniert auch mit einem ELM 237 Bluetoothdongle,
find ich aber anstrengend einzurichten.
Die Apps sind zum Offline-Neuinstallieren auch auf der mitgelieferten 8 GB Navi SD-Karte drauf.
Bootzeit : 35 Sekunden "kalt", höchstens 5 Sekunden aus dem Sleepmode, wie lange nach abziehen des Zündschlüssels das Gerät im Sleepmode bleibt bevor es ganz herunter fährt, ist einstellbar.
Fazit : Würd ich wohl wieder kaufen, macht Spaß und funktioniert, ob ich oder sonst jemand so etwas wirklich braucht, wer weiß ? Jedenfalls habe ich jetzt wieder was zum spielen
, erweitern z.B. Kopfstützenmonitor, Lautsprecher und weiß Gottwas noch.
Ich hoffe der Beitrag gefällt oder nützt irgendwem.
Grüße Technoschnuddel